Dülferkante
Bisher wurden zu Dülferkante 2 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
michl renner (nicht verifizierter Kommentar) am 19.11.01
die dülferkante hatte eigentlich immer einen unrühmlichen ausstieg, der durch die rinne verlief: dreckig, bröslig, verwachsen. seit diesem jahr geht leicht links über den pfeiler (klebehaken) eine ausstiegsvariante, die das ganze zu ner absolut lohnenden tour macht. 25 schöne klettermeter und auch nicht schwerer. wobei man sich für 6 gerade im unteren teil schon umschaut.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
michl renner am 04.03.15
die große, hohle schuppe zwischen letztem haken und umlenker wurde heute opfer der schwerkraft (kontrollierter abgang). dieser winter hat ihr wohl den rest gegeben. somit ist die route wieder ein stück weit sicherer.