Romeo is Bleeding

Bisher wurden zu Romeo is Bleeding 24 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 29.03.10

Hallo Andy,
ich habe inzwischen sogar noch mehr Schrauben und Bändchen gefunden... in Schirradorf gegenüber der Boulderblöcke ist zwischen den Häusern eine steile Wand mit Schrauben + Bändchen und sogar einem Karabiner. Also wohl nicht von der Oma und der Wäsche :-)
Ist echt ein unding aber hat sich auch schon erledigt. Haben die Bändchen und Schrauben an der Wetterspitze ignoriert und eingebohrt.
Grüße Julian

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 29.03.10

Genauso wie du stand ich 2003 auch vor der Wand und stellte mir die Frage "Was soll denn das sein??". Drei Schrauben mit blauen Bändern im linken Teil, oder?
Ich kannte dieses "Gehabe" bis dato auch nicht und hab´ mich genauso aufgeregt wie du. Als Projekt(mit Schnürsenkel gekennzeichnet) wurde nur eine komplett erschlossene Linie und das auch nicht über Jahre hinweg. Irgendwann sollte man das Ding dann mal klettern oder freigeben.
Ich hatte damals auch überall rum gefragt ob jemand weiß was das soll, keiner konnte mir aber Auskunft geben. Ich hatte mir damals auch überlegt, ob es möglicherweise auch von den Landwirten ist um irgendwas abzuspannen (Es handelt sich ja um blaue Pressbendel wenn ich mich recht erinnere). Aber wahrscheinlich waren es Kletterer.... Ich wollte nur klarstellen, dass die Dinger nicht von mir sind. Im rechten Teil war damals auch keine Schraube.
Ich stimme dir voll und ganz zu - es kann nicht sein, dass Leute mit der Bohrmaschiene durch den Wald rennen, einfach mal alle drei Meter ne Schraube in den Fels bohren um so einen Anspruch auf die Linie zu erheben.
Gruß Andi Häfele

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 22.10.09

Frage!!!!!!!!!!!!!!!!!
was ist den das neben der Tour???In ca. 2m meter über dem Boden stecken 3 Schrauben mit Bändchen. Die stecken da schon etwas länger so wie sie anscchauen. Soll das bedeuten da hat einer mal einfach schnell drei "Linien" reserviert???
Muss nicht sein sowas oder???? Und wenn dann sollte man doch möglichst schnell einbohren und nicht so hinterlassen. Leider sieht man so dinge immer mehr.
Leider

Hubert Hoiczyk (nicht verifizierter Kommentar) am 20.08.05

Meines Erachtens 9/9+; zu vergleichen mit der Ringelnatter an der Ringlerwand.
Entsprechend kurze Routen im Nördlichen F. bspw. "Seidelroute" in Krögelstein sind 9+ und schon schwerer; auch kein Vergleich mit dem dortigen "Romeo...", der nur 9+/10- ist.
Hubert

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe