Flug nach Delhi

Bisher wurden zu Flug nach Delhi 49 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

Powerplay am 10.05.13

Geht auch ohne den "Griff", ist denk ich auch nicht viel schwerer geworden! der block war vor einer woche schon so gut wie draußen! aber die leute haben noch schön davon geklippt:-) 8- passt schon noch!

js am 09.05.13

Hallo Bernd,
klippen geht gut von unten, aber geht die stelle drüber noch???
Und wenn dann doch sicher nicht mehr für acht oder???
Griff wieder reinmachen ????

Aber stimmt, die rechts Schleife im LV ist nun nicht mehr möglich :-)

Bin gespannt

Grüße Julian

BW1 am 08.05.13

ich war´s nicht !!! :-)
und wieder ist "Flug nach Delhi" schwerer geworden! An der Schlinge ist der "große" linke Griff nun auch ganz raus gebrochen (gebrochen worden?). Einhängeposition muß nun neu überdacht werden, evt. aus dem zwei Fingeloch vorher klippen :-) dann deutlich schwerer/weiterer Zug zum großen Loch! Oder erst hier klippen. Ein Vorteil: Jetzt kann in Lochverstärker nicht mehr in Delhi geflüchtet werden :-) - grins

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 27.09.12

habe die route gestern mal probiert
ist wirklich sehr schön
liegt gut im 8- bereich
leider ist wie schon gesagt wurde der eine hacken abstand sehr sehr sehr sehr sehr weit
ich kann immer nicht vestehen warum man sowas macht
gerade an der stelle wo es wirklich schwer ist aber man locker die möglichkeit hat mal zu klippen

dschisers (nicht verifizierter Kommentar) am 12.11.10

für laubi, der in einem anderen forum zur route geschrieben hat:
die schlinge im ursprünglich 3. haken wurde erst nachträglich nicht vom erstbegeher gefädelt. trotzdem ist diese stelle sicher aber weit zu stürzen. den einstieg gab es anfangs nicht, weil dort ein baum stand. ohne diesen baum ist der neue direkte einstieg sicher logischer.
andreas

CV1 (nicht verifizierter Kommentar) am 10.04.10

Hallo!

Heute wurde ein neuer Umlenker von der IG-Klettern gesetzt! Danke!

Grüße Christoph

Udo (nicht verifizierter Kommentar) am 08.04.10

Hallo Christoph,
Willst Du die Tour eigentlich klettern oder eliminieren? ;-)

Im Ernst:
Alle Infos zum Hakensetzen findest Du auf der IG-Seite
http://www.ig-klettern.com/klettern/bohrhaken-script.php
Das Equipment kannst Du Dir auch bei der IG leihen.
Auch wenn Du weitere Fragen hast, kannst Du Dich an die IG wenden.

Gruß
Udo

CV1 (nicht verifizierter Kommentar) am 07.04.10

Achtung! Der Umlenker wackelt leicht! Rausziehen konnte ich ihn nicht. Die Klebemasse wird aber demnächst noch mehr abbrechen.

Ich habe für so eine Sanierung leider nicht das Equipment und das Know How.

Schau mir aber gerne an wie das geht!

Grüße Christoph

CV1 (nicht verifizierter Kommentar) am 19.03.10

Haben heute eine Schuppe aus der Tour gerissen, die einen ganze guten Griff vom vierten bis zum fünften Haken bot. Ist an dieser Stelle nun ein ganzes Stück schwerer geworden!

Grüße Christoph

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe