Grisu
Bisher wurden zu Grisu 2 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Frank (nicht verifizierter Kommentar) am 08.09.05
Glatt 7 wohl nur für den,der unterhalb des 1.Hakens in der Wand bleibt und nicht die linke Verschneidung mitnimmt.Wer das macht(so wie ich ;-( ) für den kommt oben dann noch eine 7- Stelle,vorausgesetzt man findet unter dem 3.Haken rechts das gute Loch zum Klinken und auflösen.Nicht so schön wie der "Löchlesweg"
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
yogy (nicht verifizierter Kommentar) am 26.06.12
Schöne Tour, wie auch der Löchlesweg. Durchaus beide eigenständig.
Mein Kletterpartner und ich waren uns aber einig, dass die Schwierigkeit niedriger anzusetzen ist als beim Löchlesweg daneben.
Mein Vorschlag: Löchlesweg 7-, Grisu 6+.