Karl Hetz Gedenkweg
Bisher wurden zu Karl Hetz Gedenkweg 3 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Bayerlaender am 14.10.15
Die erste Begehung war im Sept. 1970 durch Karl-Heinz Hetz, 2. Beg. am 28.09.1970 durch Günter Schweißhelm und Wilfried Engel.
Damals steckte nur 1 Haken auf der 1. SL.
Alma (nicht verifizierter Kommentar) am 14.04.09
Der obere Teil, eigentlich auch recht schöne Teil, bedarf einer dringenden Hakensanierung. Oben am Gipfelkopf wäre dann eine Abseilmöglichkeit (außer die Gipfelstange) nicht verkehrt.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Rentner am 21.05.25
Die Anmerkungen von Jürgen Kremer zur ersten Seillänge haben historischen Wert, der aktuelle Routenverlauf wird durch die neuen Haken vorgegeben (; die zweite SL kenne ich nicht). Sehr schöne Wandkletterei, die vor allem im unteren Teil eine gewisse Bewegungstechnik erfordert. Zum ersten Haken besser hoch auf dem Band einqueren; bin direkt von unten durch den Dreck raufgekrabbelt, keine gute Lösung. Der zweite Haken wird am leichtesten in einer Linksschleife angeklettert. Dabei besser nicht fallen, da kein gutes Sturzgelände. Danach durchwegs gut gesichert.