Lichtenfelser Dach (Rudi Peters Gedenkweg)

Bisher wurden zu Lichtenfelser Dach (Rudi Peters Gedenkweg) 12 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 26.08.09

Ruhig Blut, achso, Beitrag 5 vom 26.08. stammt von mir...
Mathias Walter

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 26.08.09

und nochmal...ES WAR NUR EINE FRAGE!!!! Diese hätte man auch einfach "normal" beantworten können z.B. in dem "man" sagt- ich würde sie nicht tauschen oder dies gehört zur Tour dazu oder einfach NEIN nicht ersetzen........ also vielleicht ist jetzt das Fass zu??!! und eines noch, dann bleibt es halt wie es ist!!! War lediglich ein gut gemeinter Vorschlag oder Frage...
S

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 26.08.09

Bauer hat durchaus recht, noch besser ist es mMn, den alten Mist raus zu schneiden und die Leute selber wieder Schlingen legen zu lassen. Dann ist jeder für sich selbst verantwortlich und man braucht nicht Haken zu setzen, wo es auch anders zu sichern geht.

anfängerschreck (nicht verifizierter Kommentar) am 26.08.09

was ist denn so schlimm an den schlingen das jemand sie gleich gegen haken tauschen soll?

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 26.08.09

war auch nicht so gemeint das "jeMANt" die Schlingen austauschen soll oder könnte- sondern wirklich eine Frage DARF MAN oder besser DARF JEDER (also mich mit einbezogen). Dachte da fragt man leiber erst, bevor dann einer sagt- da hätte man erst fragen müssen oder so.
Fand die Antwort von "bauer" nur sehr unnütz und das passiert ja leider sehr oft, das Kommentare geschrieben werden die nichts bringen und leider ehr unnütz sind. Aber Deckel aufs Fass und nichts für ungut.
Stefan

js (nicht verifizierter Kommentar) am 26.08.09

Hatte es anders verstanden. Bin schon davon ausgegangen das auch der "Antragsteller" sich darum kümmert die Schlingen auszutauschen.
Na dann machen wir das Fass gleich wieder zu!!!! Hier nun die Frage: Dürfen die Schlingen ausgetauscht werden?????
Würde es evtl. auch in Angriff nehmen.
JS

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 26.08.09

ich will kein fass auf aufmachen, aber die antwort von bauer ist verständlich. in diesem forum werden zu oft kommentare à la "kann man nicht mal die schlinge austauschen" oder ähnliches gepostet, wer "man" ist bleibt im dunkeln. oft ist "man" dabei der ausdruck einer reinen konsumhaltung und anspruchshaltung. ein "kann ich die schlinge ersetzen" wäre hilfreicher und klarer gewesen, dann hätte bauer auch gleich verstanden, dass du es selbst machen würdest, oder?

js (nicht verifizierter Kommentar) am 25.08.09

Also ich fand die Frage garicht so falsch. Wenn man die Schlingen mit Haken austauschen würde, wäre dies sicher kein Fehler!!!
Finde es auch richtig erst zu Fragen (z.B. den Erstbegeher. Nur schade das dann so unnütze Kommentare geschrieben werden- dies kann ich nicht ganz verstehen (@bauer).
Schade
JuSö

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 25.08.09

was bist du den für ein lustiger kerl???oder denkt man das nur???es war lediglich eine frage- die recht offen gestellt wurde!!!!doch leider gibt es immer ein paar "bauer/n" die etwas komisch reagieren. Ich kann die Haken auch selbst setzten- das soll nicht das problem sein.
Aber dennoch sollte man erst fragen!!!
Grüße Stefan

bauer (nicht verifizierter Kommentar) am 25.08.09

Man - ja den kenn ich aus der Politik: Man hat nicht gewußt....
Man hat gedacht...
Vielleicht bohrt der auch den Haken?

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe