Pfeilerweg
Bisher wurden zu Pfeilerweg 3 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Bernd Hönig am 16.04.16
Bei weitem nicht so schlecht, wie es den Anschein hat – eigentlich sogar ganz schön, insbesondere am ersten und dritten Haken. Die Bolts stecken weit voneinander entfernt, aber immer dort, wo man sie braucht (Abflug im leichten Gelände tabu!!). Route hat keinen Umlenker! Umbaumöglichkeit am 4. Haken (Abklettern vom Ausstieg kein Hexenwerk), ist aber nur eine Option für Leute, die das an Bühlern mit kleiner Öse schon mal gemacht haben.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 02.09.07
Achtung! Beim Aussteigen die letzten meter sind sehr brüchig! Besser nach rechts ausweichen.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Tom am 26.05.16
Umlenken am Sauschwanz der linken Nachbartour macht mehr Sinn, so diese frei ist.