Purzelbaum

Bisher wurden zu Purzelbaum 3 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

michlrenner (nicht verifizierter Kommentar) am 09.07.12

wenn du unter 1,85 bist und die leiste mit links net kriegst, wirds für 8 schon bitter. oder halt einen stein drunterlegen. auch ohne den einstiegsboulder net im 7. grad zu haben, sag ich mal gefühlt.

hemmer (nicht verifizierter Kommentar) am 20.05.06

sebastian schreibt in seinem führer, dass man die schwierigkeit mit einer rechtsschleife an der einstiegscrux auf 7+ drücken kann. nach 7+ hat sich das oben aber nicht gerade angefühlt. aber ist ne absolute traumtour, kann ich mich dem vorredner nur anschließen.

michl renner (nicht verifizierter Kommentar) am 02.07.02

eine der ganz guten routen in dem grad am rotenstein. unten kräftiger einstiegszug und oben technisches geeiere (wers mag) an leistchen und dullen. wenn die neuen bohrlöcher erstmal mit neuen silberlingen versehen sind, wird auch der vorstieg wieder entspannter. vorab schon danke an den /die sanierer.

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe