Talseite

Bisher wurden zu Talseite 2 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 15.06.11

Lohnend nur für Karwendel- oder Kalkkögelfreaks. Der Überhang nach dem Band ist ökologisch besonders wertvoll, die ersten 10 Meter danach ebenfalls mal gemüsig, mal wandlungsfähig oder gleich beides. Kleiner Tipp: Wer einen nicht ganz sattelfesten Nachsteiger hat, sollte den ersten Bühler vom Preu Gedenkweg mit einer sehr langen Schlinge einhängen (kann man beim
Abbauen wieder mitnehmen), sonst gibt´s im Falle eines Falles einen üblen Pendler (weiß nicht, ob das bis zum Boden geht).

Oliver Schürmann (nicht verifizierter Kommentar) am 30.05.11

Lohnende Route, auch wenn der Fels nicht immer zuverlässig ist. Besonderst beim Einstieg in die Rissspur.
Interessanter Austieg. Der Standhaken ist rechts hinten etwas gesucht.

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe