Erinnerungsweg

Bisher wurden zu Erinnerungsweg 4 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

Cooky am 25.02.18

Einstieg ist sicherlich über den ersten H der direkten Südverschneidung. Dann links über zwei H zum Rosenriss(welcher über einen weiteren Zwischenhaken etwas weiter gesichert direkt zum eigenen Umlenker führt). Am Rosenriss nach links queren, die kleine Sanduhr nur als Griff verwenden und über vier weitere H zum UR. So klettert man einen schönen 7er, der im unteren Bereich leider noch etwas brüchig ist. 7+ ist sicher nur der (nicht gewollte) Ausstieg nach dem Umlenkring. [Sven das Topo stimmt leider nicht ganz]

dschisers (nicht verifizierter Kommentar) am 28.06.09

auch der letzte zug ist keine 7+.
nette route allemal. da geht aber noch eine route gerade nach oben.
andreas

? (nicht verifizierter Kommentar) am 10.11.03

bist du´s oben ausgestiegen, oder hast du am letzten haken umgelenkt? schwerste stelle ist klar das aufstehen über den letzten haken hinaus......aber in jedem fall supergeile tour

Christoph (nicht verifizierter Kommentar) am 10.11.03

Ich hab die 7+ Stelle irgendwie übersehen. Vielleicht muß man ja zwischen Einstiegsverschneidung und Abschlußüberhang rechts der Haken klettern, und darft nicht weiter als 30 cm links der Haken greifen. Aber das ist dann ja Griffvermeidetechnik und wir sind ja nicht in der Halle.
Aber Spaß machts.

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe