Kooschützky´s Rammelstrecke
Bisher wurden zu Kooschützky´s Rammelstrecke ein Kommentar abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
René Stork (nicht verifizierter Kommentar) am 02.08.04
Achtung! Die beiden im Topo eingezeichneten Haken existieren nicht mehr. Bei einem Besuch des Wickensteins wollte ich diese Route zum Einklettern begehen. Schon von unten war zu erkennen, daß der erste Haken heraussteht. Meine Hoffnung, daß er vielleicht trotzdem noch brauchbar wäre, bestätigte sich beim Anklettern nicht: - Der Metalldübel, an dem die Mammut-Lasche befestigt ist, steckte nur noch am äußersten Rand im Bohrloch, und ließ sich von Hand unschwer rein und raus bewegen. Ca. 2,5 Wochen später kam ich nochmals her, und seilte über die Route ab. Zu meinem Entsetzen ließ sich der obere Haken, dessen Lasche ordentlich am Fels anlag, und dem keinerlei Fehlerhaftigkeit anzusehen war, VOLLKOMMEN MÜHELOS, VON HAND, durch EINMAL ZIEHEN, entfernen. Den unteren Haken mußte ich "immerhin" ca. 20 Sekunden mit der Hand hin und her drehen, bevor auch er ´raus kam.
Ich bin kein Handwerker, und obwohl ich seit 20 Jahren klettere, habe ich noch nie einen Haken eingebohrt. Aber ich kann mich auch nicht erinnern, schon jemals irgendwo dermaßen schlechte Bohrhaken gesehen zu haben.