Siebenschläfer

Bisher wurden zu Siebenschläfer 20 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

jensileinchen (nicht verifizierter Kommentar) am 02.07.08

27.06.2008 juchuu! meine erste Route am Fels, im Vorstieg, durchgestiegen ! (oky mit den Riesenhenkeln auch im Überhang kein echtes Problem, dennoch richtig schöne flüssige Klettertour) - 5+ triffts wohl eher ...

rlangen (nicht verifizierter Kommentar) am 09.04.06

der baum war vorgestern noch an ort und stelle!ob der baum wirklich abrutschen kann ist die frage, allerdings glaube ich dass in diesem falle dann eher die routen links vom siebenschläfer bedroht sind, denn der baum hängt schon ein wenig in den riss hinein!

rlangen (nicht verifizierter Kommentar) am 09.02.06

ist die gefahr mittlerweile gebannt? bin noch nie an der wand eingestiegen, die scharen von lauten kletterern schrecken mich jedesmal schon am parklpatz ab!

Redaktion (nicht verifizierter Kommentar) am 29.07.05

Achtung! Nach Auskunft der Bergwacht Lauf sowie der IG-Klettern befindet sich oberhalb der Route Siebenschläfer an der Breitenberg Südwand ein lockerer Baum, der jederzeit abgehen kann. Bitte die Route nicht mehr klettern, bis der Baum entfernt wurde.

Johannes (nicht verifizierter Kommentar) am 21.06.05

Eher 6-, aber sehr schön. Tolle Griffe!

DaTom (nicht verifizierter Kommentar) am 05.05.05

05.05.2005 - Vatertag! Momentan brüten Vögel in der Route. Bitte Rücksicht nehmen.

? (nicht verifizierter Kommentar) am 22.03.05

wenn man´s ohne die schleife klettert, sicher 6+

Fabian (nicht verifizierter Kommentar) am 22.03.05

Meiner Ansicht nach viel zu hoch bewertet. Eher 5+. Trotzdem sehr schöne Route für Anfänger, da große Henkel und sehr gute Absicherung.

der_sachse (nicht verifizierter Kommentar) am 10.09.04

Schöne Bierhenkelparade, die anderswo vielleicht 5+ wäre, gut gesichert ->machen!

Sven D. (nicht verifizierter Kommentar) am 16.06.03

etwas zu hoch bewertet, m.M. nach maximal 6-/6

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe