Sapperlot
Bisher wurden zu Sapperlot 3 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Stefan (nicht verifizierter Kommentar) am 03.05.09
Ist das überhaupt mal jemand in den letzten 10 Jahren geklettert??? Unten sieht es ja so staubig und verspinnwebt aus, dass ich mir das Einsteigen verkniffen habe ...
Hat das mal jemand gemacht und kann was dazu sagen? Lohnend, Art der Kletterei? Absicherung ok?
Gruß, Stefan
ClimbingShark (nicht verifizierter Kommentar) am 02.07.06
Der 3. H sitzt sowas von besch..., dass der einzige Griff vom Karabiner verdeckt wird, sauber! Aber zuerst muss man eh den Bruch unten überstehen...
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
joerg am 13.08.18
Hi Stefan, ist unten nicht so brüchig wie es aussieht. Schlüsselstelle beim dritten Haken. Der ist wirklich etwas ungünstig gesetzt, weil der Karabiner genau gegen den Seitgriff liegt den man gut benutzen könnte. Alternativ kann man von einer Leiste rechts unten gleich mit links auf die kleine Leiste ziehen. Für Große ist die Stelle vielleicht für 8 nicht so schwer, weil sie unten auf den guten Tritten stehen bleiben können. Für Kleine dafür um so härter. Oben weiter Runout zum Umlenker.