Amerikaner nehmen uns unsere Frauen weg
Bisher wurden zu Amerikaner nehmen uns unsere Frauen weg 5 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
veloce (nicht verifizierter Kommentar) am 06.09.09
ganz leicht aber dennoch stetig überhängende Tour mit nur einem wirklich gutem "Pausenhenkel". Durchgehend gute Griffe; aber trotzdem saugt die Tour die Arme leer. Onsightfreundlich wenn man sie zügig durchsteigt.
Axel (nicht verifizierter Kommentar) am 26.03.07
Vielen Dank!
Man weiß es halt von außen nie, wie fest so ein Ding noch sitzt.
Bruno (nicht verifizierter Kommentar) am 26.03.07
Der Umlenker haette noch ewig gehalten.
Habe ihn trotzdem unter groesstem Aufwand rausbekommen und etwas nach unten versetzt, so dass er noch bequem, vom Baum sitzend aus gefaedelt werden kann.
Bruno Novosel
Axel (nicht verifizierter Kommentar) am 16.03.07
Achtung! Der Umlenker (Bühler mit Ring) am Baum (für Touren Leienfelser Weg, Amerikaner, Pfeiler, m&m) ist etwas locker. Hält wohl noch ne Weile, aber besser man nimmt den Bühler der Leienfelser Verschneidung: Wer will schon ausprobieren, wie lange der noch hält.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Gonda am 08.11.15
Gut abgesicherte, sehr homogene Löchleswandkletterei der Extraklasse!
Gruß Martin