Erwin Kohler Gedenkweg

Bisher wurden zu Erwin Kohler Gedenkweg 7 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

apu80 am 29.05.18

Wow...super Tour, aber ich fands ganz schön knackig. Im Runout in der Mitte lässt sich noch ein Stopper unterbringen.

Alma am 17.07.17

Oben ist es um einiges leichter, auf dem Band (Absatz) vor dem 3. Haken läßt sich noch eine recht gute, aber kleine Sanduhr fädeln.

Mungo am 19.10.13

Erster Haken lässt sich problmlo anklettern. Danach mit rechts in den Mega Untergriff und an positiven Griffen weiter zum 2. Haken. Vom Band weg zum 3. Haken auch nicht schwerer wie der Einstieg. Für sieben muss man schon drannbleiben. Sehr lohnende Tour

mook (nicht verifizierter Kommentar) am 13.06.07

wenn man weiß wie, wie meistens, ist dies eine sehr schöne tour. körpergröße hilft ein wenig besser über die wulst zu kommen

tomeo (nicht verifizierter Kommentar) am 06.01.05

diese tour muss man sich erarbeiten, nie wirklich einfach

Lui (nicht verifizierter Kommentar) am 23.06.04

Super Route. Nur die Absicherung ist schlecht. Der erste Haken ist erneuert worden. Der erste Haken geht mit einem versteckten Seitgriff im großen Loch. Dann wird es schwer.

Alex (nicht verifizierter Kommentar) am 05.05.03

Achtung! Achtung erster Haken ist umgeschlagen. Lässt sich mit Bandschlinge fändeln.

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe