Südwestriß
Bisher wurden zu Südwestriß 8 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
ruding48 (nicht verifizierter Kommentar) am 22.08.12
Wann wird die Route endlich aufgewertet???
[Danke für die Hinweise. Die Route wurde von 5+ auf 6- aufgewertet.]
Hoss Cartwright (nicht verifizierter Kommentar) am 27.08.10
Hart für den Grad!!!!!
Alma (nicht verifizierter Kommentar) am 19.04.10
Sehr schöner Weg, Crux am 2. Bühler, der so finde ich goldrichtig steckt. Der Weg selbst ist sicherlich schwerer als die angegebenen V+, aber da ist eher nebensächlich.
atom29 (nicht verifizierter Kommentar) am 12.02.08
für ne 5+ echt ganz schön happig, aber trotzdem sehr schön und trickreich
FLEX (nicht verifizierter Kommentar) am 13.06.07
Wenn man´s straight durch den Riss geht finde ich sie ganz schön hart für 5+. An dem kleinen Bäuchlein muss man kurz zupacken...danach leichter.
Abenteuerliche Absicherung...schöne Route!
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 08.05.06
ja, so schwer kann 5 sein - ich fand ihn auch sehr schwer über dem 2. Bühler!
Reinhard (nicht verifizierter Kommentar) am 28.07.05
Ist der so blöd über den 2. Bühler, oder hab ich mich nur so angestellt. Heftige 5+.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Matters am 06.07.14
Derzeit befindet sich im Riß ein Siebenschläfernest mit Jungtieren, kurz vor dem ersten Haken.