Knieschnackler
Bisher wurden zu Knieschnackler 3 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Bernd Hönig am 26.03.17
Der erste Haken (gemeinsam mit Schmetzgerriss)ist nicht ganz einfach anzuklettern. Darüber habe ich noch einen großen Rock untergebracht. Über dem zweiten Bühler liegt ein recht guter 3er (sicher auch größere möglich) Cam. Oben Umlenkung von Sixtuwohl einfach anzuklettern.
rangerjacke am 15.07.15
steht im Schwertner unter dem Namen "Spinnwebenriss"
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
dschisers am 03.05.19
wer es gut gesichert haben will, legt vor dem ersten haken nen 10er kinderkopf und in dem trichter 2m darüber ebenfalls einen 10er linderkopf. dann ist der weg zum 2. haken nicht mehr weit.
bewertung eher gutmütig