Geisterbahn
Bisher wurden zu Geisterbahn 2 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
martin.as am 27.03.17
Sehr schöne Tour, in der man viel über die linke Kante weghooken kann.
Aufgrund des gestuften Geländes sollte man allerdings nicht beim beim Klippen des 3ten Hakens (besonders,wenn noch keine Exe drin ist) und beim Anklettern des Umlenkers stürzen - Sonst wird es ungesund.(vielleicht heisst sie deswegen Geisterbahn ;)
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
yogy am 12.07.19
Positiv: Wirklich interessante Bewegungen an der linken Kante. Negativ: Wenn man der logischen Linie - eben dieser Kante - folgt, dann ist es keine 8+ und man landet eher via 7+/8- Gelände am Band. Die "8+ Variante" muß man sich schon genau zurechtbasteln, sie ist arg erzwungen. Der Klippgriff für den dritten Haken ist groß aber teilweise etwas knusprig.