Auf geht´s
Bisher wurden zu Auf geht´s 5 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
ts (nicht verifizierter Kommentar) am 29.05.08
So schlecht fand ich es nicht. Zum Einklettern ok. Stimmt, zw. 1. und 2. Haken könnte man rechterhand auf halber Distanz eine Schlinge legen, um die mögliche Gefahrsituation zu entkräften.
Frankenjogger (nicht verifizierter Kommentar) am 27.07.07
Kurz vor dem 2. H liegt eine 100% Kopfschlinge, also kein weiterer H notwendig. Ist aber wohl die unlohnendste Route am Fels.
ClimbingShark (nicht verifizierter Kommentar) am 07.06.06
Sicherung schon angesprochen, ansonsten staubig, brüchig und unlohnend...
Jan Luft (nicht verifizierter Kommentar) am 04.10.02
Zwischen dem ersten und zweiten Haken lebt man echt gefährlich! Hier gehört unbedingt ein zusätzlicher her.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Stefan (nicht verifizierter Kommentar) am 17.05.12
Oben kann man nach dem letzten Haken rechts auf dem Band am Baum vorbei hochsteigen und links kaltend kommt oben auf dem Gipfelkopf ein fetter Abseilhaken, oder man kann nachholen. Oder aber doch am letzten Bühler umlenken, ändert ja nix an der Schwierigkeit mehr. Unten schon mutig gesichert und um die Köpflschlinge zu finden, muss man schon ein wenig Erfahrung mit so etwas mitbringen. Viel Bruch ist eigenlich nicht mehr in der Tour, habe heute auch ein wenig davon kontrolliert entsorgt ...