Neuer Che Guevara Gedenkweg

Bisher wurden zu Neuer Che Guevara Gedenkweg 4 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 17.10.09

Schon erstaunlich, was in dieser Route alles morsch aussieht und dann doch noch hält (keine Garantie!). Wir haben die ersten beiden Längen in einer gemacht, dazu muss man aber den Haken vor dem Quergang sehr (> 1 Meter) und auch den zweiten Haken im Quergang verlängern. Dass der erste Stand dann nicht als Zwischensicherung eingehängt wird, versteht sich ebenfalls von selbst.

Waldorf & Stadler (nicht verifizierter Kommentar) am 25.10.03

Servus Jost,

kaum bist aus den USA zurück, wirst auch schon vom Burki genötigt, solche Kommentare abzugeben. Gruss an BM !!!

Jost Habermann (nicht verifizierter Kommentar) am 23.10.03

Der Che Guevara Weg ist leichter und kuerzer als die Take Five und spricht insbesondere in der letzten
Seillaenge den Genusskletterer an. Ansonsten ist das Ambiente (lohnend) und die Charakteristik (alpin
und grosszuegig aber gut gesichert) wie bei der Take Five (siehe meinen Kommentar dort). Beide Routen haben
mir sehr gut gefallen. Eine gelunge Sanierung (mit neuem Zustieg) einer alten Technoroute, die sonst wohl
in Vergessenheit geraten waere.

Hans Schöll (nicht verifizierter Kommentar) am 16.10.03

Alpines Schmankerl mit viel Luft unterm Hintern; auch für Sportkletterer, die sich nicht von 2 Standplätzen in der Wand abschrecken lassen. Unten geht´s gleich dolomitenmäßig steil zur Sache, also vorher gut warm machen und dehnen (aber das macht ihr doch sowieso). In der 2. SL gibt´s die Schlüsselstelle und SL 3 ist dann leichteres Gelände und schön zum Ausklettern geeignet. Zum Schluss wartet dann noch eine Kassette mit Wandbuch zum Schmökern. Ich hab darin so manchen alten Kumpel wiedergefunden, z.B. den Karl-Heinz K., alias KK...

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe