Kaspervariante
Bisher wurden zu Kaspervariante 2 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
? (nicht verifizierter Kommentar) am 30.09.05
Das ist doch lächerlich!
1. Neu
2. 2-Seillängentour
Bin mit meinem Kletterkumpel das Teil im Laufe der letzten 10-15 Jahre auch mehrfach gestiegen - und wir fanden immer schon Griff- und Trittspuren. Hätten das nie als eine "Neutour" deklariert.
Jedes moderne Seil gibt am Walberla max. eine 1-Seillängenroute her (Ausnahme: gesamter Rodensteinquergang). Mit der hier angesprochenen Technik (Stand am 2. Haken) kann man am Roten Fels, der Matterhorn oder den Gößweinsteinern 3-4 Seillängenrouten "erstbegehen".
Peter
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Köstler (nicht verifizierter Kommentar) am 15.11.05
Info an Peter:
Die Tour is nur eine 2-Seillängenroute, weil sonst die Reibung etwas unangenehm wird und weils außerdem Spass macht. Wer will kann gerne eine Länge draus machen. Mag auch sein, dass diese Kombination schon jemand vor uns gegangen ist, steit ich auch gar nicht ab, aber wir dachen uns, es gefällt anderen auch und die sehen das jetzt am Topo.