Hybride
Bisher wurden zu Hybride 2 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Gonda am 25.10.15
Sehr schöner Hybrid aus R6 (Einstieg) und R5 (Ausstieg), der mir besser, als die R6 gefallen hat. Bin immer leicht links der Haken geklettert. Für das Klippen des 2. Hakens (= 1. Hybridhaken) habe ich meine Longhand bemüht. Die Hakenöse sitzt nicht vertikal, sondern diagonal. Sowas erzeugt natürlich Hebelwirkung. Sollte der Haken mal ausbrechen, ist der Kletterer wohl wieder unten :-(
Gruß Martin
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Stefan am 04.05.18
Fand es auch sehr schön, v.a. noch sehr viel rauher als die benachbarten 6er. Ich habe auch den 2. Haken der R6 mit eingehängt, damit kann der schräg eingeklebte ruhig ausbrechen (was er mMn nicht so schnell tun wird), ohne dass man bis unten fällt. Lohnende Kletterei vorwiegend an Löchern, wo man mal die Hände aus den Taschen nehmen und richtig losklettern muss, oben wird man dann noch von einer klasse Henkelparade belohnt...
VG, Stefan