Dülferriß - Direkteinstieg
Bisher wurden zu Dülferriß - Direkteinstieg 3 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Mungo am 07.07.17
Bis zum Band mit einem Friend und einem Keil gut abzusichern. Vom Band weg Schlinge möglich.
Vom Ringhaken weg nochmal 2 Keile .
Wenn man dazulegt eine gut gesicherte herrliche Kletterei in bestem Fels. lohnend !
Alma (nicht verifizierter Kommentar) am 01.10.12
Für mich, wenn man den Direkteinstieg wählt, die Schlüsselstelle des Dülferisses.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Michl am 08.07.17
Wie ich finde die bessere Einstiegsvariante für den Dülferriß. Der Riss selber ist a ganz gschmeidige Tour. Der Fels griffig und fest. Absicherung ausreichend mit guten Möglichkeiten Friends und Keile zu legen. Ne lange Felsfahrt, die einen gut in Kontakt mit seiner Laktattoleranz bringt;)