Helmut Krämer Gedenkweg
Bisher wurden zu Helmut Krämer Gedenkweg ein Kommentar abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Bernd (nicht verifizierter Kommentar) am 08.05.06
Scheint nicht allzu oft gemacht zu werden. Vor allem im unteren Teil aber gute Risskletterei, mit Möglichkeiten für zusätzliche Rocks (7 - 10) zwischen den Bühlern. Der erste Haken lässt sich übrigens auch über den
Emporweg anklettern, Sicherungen aus diesem sollte man danach aber wieder aushängen (Seilreibung). Nach den Schrofen im Mittelteil unangenehme Stelle von Grasband weg zu Bühler in offenem Riss (Schwebesicherung durch Haken rechts), nach diesem bis zur Umlenkung nur noch Normalhaken (zusätzlich dünne Sanduhrschlinge bei Wandbuch möglich). Ablasshöhe 35 Meter!