Rechte Talwand (Alte Talseite)

Bisher wurden zu Rechte Talwand (Alte Talseite) 4 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

Gonda am 10.06.15

Halt - da hab´ ich doch noch was vergessen:
Die kleine Linksschleife ist die 2. Crux und da klettert man die Schwierigkeit zwischen den Haken. Bin da 6 Meter geflogen, weil man sich da leicht verzetteln kann.
Gruß Martin

Gonda am 10.06.15

Schließe mich hier dem Kommentar von Manfred Singer voll an: Vom 2. zum 3. Haken harte Siebener-Passage und der Direktausstieg birgt eine Siebener-Einzelstelle.
Sehr abwechslungsreiche, gut abgesicherte und technisch anspruchsvolle Kletterei. Wer da als Siebener-Kletterer raufkommt, darf stolz auf sich sein.
Gruß Martin

kletterhex (nicht verifizierter Kommentar) am 28.07.05

Lohnende abwechslungsreiche Tour, klemmen, spreizen aber nicht kraftvoll durchreissen!!

Manfred Singer (nicht verifizierter Kommentar) am 26.10.04

Die alte Talseite ging am ersten Band nach rechts und im geneigten Gelände von Don Filipo zum 2.Band. War in dieser Variante bereits hart 6+.(Siehe Bühlerführer). Die kleine Linksschleife macht es deutlich schwerer. 7 ist angebracht. Durch den Direktausstieg wird es nicht mehr schwerer. (No hand rest vor der 7-/7 Einzelstelle). Insgesamt sehr lohnende Ausdauer 7 bei der alle Techniken gefragt sind.

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe