Gmaade Wiesn
Bisher wurden zu Gmaade Wiesn 7 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
achtminus (nicht verifizierter Kommentar) am 22.10.06
ich bin da aus versehen auch reingeraten *kotz*
uwe gellersen (nicht verifizierter Kommentar) am 14.09.05
hallo an alle, finde die route zwar etwas inhomogen, vor allem wegen des etwas grünen mittelteiles, der einstiegsüberhang ist jedoch wirklich nett und der obere teil plattenkletterei der allerbesten sorte. die absicherung wäre absolut o.k., wenn man auf dem schotterband schon klippen könnte. rechts steckt da ein geschlagener haken, der die nerven etwas beruhigt, bis man den ersten haken in der platte geklippt hat. mir hat´s jedenfalls sehr gut gefallen. gruss, uwe
Anton (nicht verifizierter Kommentar) am 01.09.05
Jo mei, is halt a bissi alpiner.... aber is ja kein Grund gleich zu weinen!
Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 02.08.04
Ich würd sagen, einfach als abstoßendes Beispiel für überflüssige Resterschließungen stehen lassen.
Stefan Reinfelder (nicht verifizierter Kommentar) am 01.08.04
Sehe ich genauso! Was mach mer damit? Rausflexen?! ;-)))
Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 01.08.04
Das ist ja wohl der letzte Sch...
Unten 2-3 ganz nette Züge, dann Ausstieg in geneigtes Band das nur aus Moos und Schotter besteht. Wer da ins Straucheln gerät, fliegt auf den Boden und zu guter letzt muss man noch den nächsten Haken in einer greislichen Platte anklettern (zumindest wer unter 200cm groß ist. Wer da irgendwie rausflutscht der schlägt auf jeden Fall ungespitzt in den Boden ein.
Am besten einfach vergessen das Ding.
Der Herr Gilgenreiner hat ja schon echt super Routen eingebohrt, das hier ist aber sicher nicht sein Meisterstück.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Billy am 16.10.16
Ich hab die Tour heute geklettert und fand sie ziemlich gut. Es geht sowieso nur um die Platte oben bzw den Boulder in der Platte, alles davor ist Zustiegsgelände und das was man ungesichert klettern muss ist ungefähr 2+!