Steppenwolf (Hermann Hesse Ged.-Weg)

Bisher wurden zu Steppenwolf (Hermann Hesse Ged.-Weg) 16 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

Burki (nicht verifizierter Kommentar) am 30.09.03

EINFACH NICHT LOSLASSEN, du Oberlehrer!

Werner (nicht verifizierter Kommentar) am 29.09.03

Ihr solltet weniger Bier trinken und vernünftiger bewerten. Wenn das der neue Referenz 7+ wird, dann Gute Nacht! Unten läßt es sich ja noch gut zu steigen, aber am Bauch wird es richtig krass. Schließ mich dem Jörg an, hier bewegen wir uns wenigstens im unteren 8. Grad.
Aber vielleicht verrät uns der Erstbegeher ja mal die geheimnisvolle 7+ - Kombination????
Immerhin interessante Schlüsselstelle und mit Verstand gesichert, nicht das man mir pure Nörgelei vorwirft.

Thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 29.09.03

Jaja, 7+ paßt scho. Da schmeckt dann hinterher a des Bier!

Burki (nicht verifizierter Kommentar) am 12.05.03

Habt ihr eine Ahnung....., für drei Bratwürste und ein Winkler-Bräu mutier ich zum Schlangenmensch!!! Ist in der Route dann natürlich von Vorteil.
Die Lösung liegt aber weniger im schlängeln als in der Reihenfolge der Griffe und da taucht die optimale Lösung manchmal erst beim dritten Hinschauen auf! Dann ist es auch (zugegebenermaßen solide) 7+.

Waldorf & Stadler (nicht verifizierter Kommentar) am 10.05.03

Aber Burki, Du bist doch eigentlich
gar nicht beweglich .... !

Jörg (nicht verifizierter Kommentar) am 05.05.03

Also da finde ich, dass sich Burki in der Bewertung doch leicht verhauen hat. Ich habe glaube ich eine ganz gute Möglichkeit gefunden (kleine Leiste mit rechts, Aufleger mit links, dann 3 Finger Loch mit rechts und beim Aufleger mit links klemmen,rechter Fzß hoch antreten und am besten mit linkem Knie noch in so ner Delle nachschieben und mit rechts hoch in das Loch weit oben. Hab letzte Woche zwei ähnliche Touren gemacht (Vergissmeinicht 8- an der Großen Wacht und Brennpunkt an der Algersdorfer Wand 8/8+. Ich würds irgendwo dazwischen einsortieren 8-/8 oder auch glatt 8. Selbst dafür nicht geschenkt und nur sehr schwer o.s. oder flash zu klettern. Die Chalk-Spuren werden übrigens nach oben sehr spärlich - ob da wohl viele wieder abbauen....

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe