Zug um Zug

Bisher wurden zu Zug um Zug 3 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

Gonda am 16.06.15

Habe die Route heute nach 23 Jahren mal wieder geklettert. Man kann den 1. Haken mittlerweile gut von unten direkt anklettern. Hätte nicht gedacht, dass die Tour sich mit den Jahren so gemausert hat. Dem Kletterer nach mir hat´s auch gut gefallen. Die Route geht nicht wie im Topo beschrieben ganz rauf, sondern der auffällig fette Bühlerhaken vor dem Bruch und Dreck ist der Umlenker!
Gruß Martin

Werner (nicht verifizierter Kommentar) am 11.05.04

Keine besonders schöne Route.

Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 15.07.02

Wer den ersten Haken von rechts anklettert, tut sich wohl leichter. Ansonsten muss hier nicht jeder Griff, der von unten gut aussieht, auch so sein. Anspruchsvoll und als 7er eine echte Prüfung.

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe