Story
Neues Gebiet im Lauterachtal: Die Lauterachstube

Andreas Murek, Jeanne Schreiber und Jan Luft erschlossen in den vergangenen Jahren ein neues Klettergebiet im Lauterachtal. Es befindet sich ganz im Süden des Tals, in mittelbarer Nähe des Ransbacher Blocks und besteht aus zwei Sektoren, beide um die zehn Meter hoch. Die Lauterachstube 01 - Pusztafeuer ist der linke Teil, hier gibt es aktuell drei Routen im sechsten Grad und einige Boulderquergänge, aber auch noch drei Projekte, die Schwereres erwarten lassen.
40 Meter weiter rechts steht die Lauterachstube 02 - Mafioso mit zehn fertigen Routen von 4+ bis 8- und noch zwei Projekten, wobei sich einige Bewertungen nach oben korrigieren dürften. Die Felsen liegen idyllisch oberhalb eines Flüsschens, dazwischen schlängelt sich eine schmale, nur wenig befahrene Straße durch das Tal. Die Kletterei erweist sich als untypisch für den Frankenjura. Der Fels ist bombenfest und schön anzusehen, die Griffstrukturen erweisen sich aber vor allem im rechten Wandteil als giftig.
Schon in den leichten Routen muss nach Griffen gesucht werden und auf filigranen Strukturen mit viel Körperspannung angetreten werden. Es gibt kaum leichtes Vorgeplänkel, die Schwierigkeiten beginnen direkt am Boden und enden erst ganz oben mit dem Klippen der Umlenkung. Wer sich davon nicht abhalten lässt, den erwarten interessante und gut bis sehr gut abgesicherte Klettermeter in einem idyllischen Kleinod abseits des Mainstreams. Bitte achtet den Projektstatus nicht freigegebener Routen, beachtet die derzeitig geltenden Abstandsregeln und vergesst nicht, dass Felsen der Natur gehören.
Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Frankenjura.com am 14.05.20
Achtung! Nein, die Projekte sind noch nicht freigegeben. Bitte achtet deren Status und wartet, bis diese vom jeweiligen Erschließer freigegeben wurden!