Videostory

Felssturz am Frankenstüble bei Aalkorb

von Frankenjura.com - 23.03.21

Am Frankenstüble nördlich von Aalkorb hat es nach Auskunft der Bergwacht Erlangen einen größeren Felssturz gegeben. Bei einer Erkundung von Kletterfelsen im Dienstgebiet wurden Einsatzkräfte der Bergwacht von einem Waldbesitzer darauf aufmerksam gemacht.

Laut Aussage des Anrainers sei dort vor wenigen Tagen ein größerer Felsbrocken herausgebrochen. Der Besitzer - im Video der Bergwacht zu hören - hatte dies zufällig entdeckt.

Der Felsbrocken sei wohl zerbrochen, habe ein paar Bäume umgerissen und ein Teil sei anschließend im Fluss liegen geblieben. Der Waldbesitzer geht davon aus, dass am Massiv noch weitere Brocken lose sind. Aktuell muss am Frankenstüble also mit einem höheren Gefährdungspotential gerechnet werden. Nach Aussage des Waldbesitzers sollte eine Sperrung des Felsens in Betracht gezogen werden.

Nach Sichtung von Bildern vor dem Felssturz und den jetzigen Aufnahmen könnte unter anderem ein größerer Block im oberen Drittel des Hanges knapp unterhalb des oberen Wandfußes abgegangen sein.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe