Story
Hirschbacher Wand komplett gesperrt!

Nach einem Vorfall, bei dem eine kletternde Seilschaft beinahe von einem umfallenden morschen Baum am Wandfuß der Hirschbacher Wand zu Schaden gekommen wäre, ist die Hirschbacher Wand 01 - Pommes mit Majo sowie die Hirschbacher Wand 02 - Dessert ab sofort polizeilich gesperrt. Am Freitag war ohne sichtbare Einwirkung ein Baum am Felskopf der Wand umgestürzt. Teile davon fielen zum Wandfuß und verfehlten dort eine kletternde Seilschaft nur knapp. Die nach dem Vorfall alarmierten Rettungsdienste - darunter auch die Bergwacht - stellten ein noch immer erhöhtes Gefahrenpotential fest. Im Umfeld der Hirschbacher Wand befinden sich noch ein Dutzend weiterer Bäume, die sichtbar umsturzgefährdet sind. In der kommenden Woche wird sich vermutlich das Landratsamt Amberg-Sulzbach mit dem Fall beschäftigen. Es ist nicht auszuschließen, dass auch an anderen Felsen des Schlaraffenlands Gefahr durch weitere umsturzgefährdete Bäume besteht. Besucher des Schlaraffenlandes sollten auch in den nicht gesperrten Sektoren einen Aufenthalt unter morschen oder bereits schiefstehenden Bäumen dringend vermeiden.
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...