Story
Hacke Gedenkwand: Neue Haken und Routen

An der Hacke Gedenkwand im Wiesenttal sind einige neue Routen entstanden. Ganz links kamen zwei Neutouren im siebten Grad hinzu, die wir vorläufig Hacksaw und Hackbraten tauften. Im rechten Wandteil bohrte Matze Stöcker Konkaves Gleiten (8) und sanierte auch im Mittelteil einige klassische Routen. Insgesamt bietet die Hacke Gedenkwand nun 15 fertige Routen zwischen 5 und 9-, drei weitere haben noch Projektstatus.
Die schwerste Route ist nach wie vor die gut gesicherte R³ | Ringband Ruptur Resultat (9-), die leichteste ein ungesicherter Kamin (5). Wir haben das Topo auf den aktuellen Stand gebracht, es ist auf der Website sowie in der KletterApp ab sofort verfügbar.
Bereits in den Jahren 2016 bis 2018 richteten Matze Stöcker und Christof Hampe an der Hacke Gedenkwand zahlreiche neue Routen ein. Die älteren Routen stammen aus den 1970er und den 1980er Jahren.
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...