Winterverschluss der Schönsteinhöhle bis 16.Mai 2014 verlängert!

09.01.14

In den Wintermonaten 2013 – 2014 ist eine Lichtschranke im Eingang der Schönsteinhöhle eingebaut worden, die sowohl die einfliegenden als auch die ausfliegenden Feldermäuse erfasst und die Tiere gleichzeitig mit einer Digitalkamera im Bild festhält. Die vielen tausend Bilder waren danach ausgewertet, um die vorkommenden Arten zu bestimmen.

Die Maßnahme wird von Landesamt für Umwelt LfU in Augsburg, in Zusammenarbeit mit der Koordinationsstelle für Fledermausschutz an der Universität Erlangen durchgeführt. Derartige Zählungen haben bereits in den vergangenen Jahren an mehreren Höhlen im Fränkischen Jura stattgefunden.

Dabei hat sich gezeigt, dass die in den Wintermonaten durch die Höhlenforschung durchgeführten „Winterzählungen“ nur etwa 5 bis 10% der Tiere erfassen, die tatsächlich in der Höhle überwintern. Mit Kenntnis dieser Faktoren können die Ergebnisse der Winterzählungen besser auf die realen Zahlen hochgerechnet werden.

Um auch die „Langschläfer“ im Frühjahr noch zu erfassen, bleibt die Lichtschranke – es handelt sich um einen Wandeinbau im Eingangsbereich mit definierter Durchflugöffnung - bis 16. Mai 2014 montiert. Danach wird sie abgebaut und die Höhle steht wieder für Befahrungen bis Oktober offen.

Wir bitten alle Höhlenfreunde um Verständnis für die, im Sinne des Natur- und Artenschutzes wichtige Maßnahme.




Kommentare

Bisher gibt es noch keine Kommentare

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe