Länge: | 22m |
---|---|
Ausrichtung: | Nordost |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 8+ |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Fingerlastig, Kräftig |
Erstbegehung: | Albert Gilgenrainer (2001) |
Beschreibung
Wie beim ´Diakonenexamen´ bis zum 5. H, nun kurz rechts und gerade über die Platte und den großen Überhang (3H) zu UH (wird noch gesetzt, bis dahin den UH vom ´Diakonenexamen´ nutzen).
Anmerkungen
Variante zum ´Diakonenexamen´ mit begradigter Linienführung.
Informationen von
Albert Gilgenrainer

Pension, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Café und Restaurant ´Zum Resn´
Neutras Nr.3
92268 Etzelwang
Die bezahlbare und ruhig gelegene Unterkunft für Outdoorsportler mit großen Spielplatz für Kinder und ein gemütlicher Biergarten!

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Albert (nicht verifizierter Kommentar) am 10.09.01
Seit Sa. 8.9.01 steht der neue UH bereit.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
shorty (nicht verifizierter Kommentar) am 25.05.08
schöne Bewegungen bis zum Überhang, dann allerdings konnte ich den Haken im Überhang nur von rechts aus klippen, um keinen weiten Sturz zu riskieren. Die Versuchung, den Überhang rechtshaltend anzugehen ist dann sehr groß. Habe ich da was falsch gesehen? Oder hat sich ein Untergriff verabschiedet? Ist eh einiges locker in oberen Bereich.