Ausrichtung: Ost
Jahreszeit: SommerHerbst
 
Schwierigkeit: 6-
 
Erstbegehung: Dietmar Heidl (um 2000)
 

Starenfels 04 - Sterbender Schwan

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Informationen von

Jürgen Holz



Pension, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Neutras Nr.3
92268 Etzelwang

Die bezahlbare und ruhig gelegene Unterkunft für Outdoorsportler mit großen Spielplatz für Kinder und ein gemütlicher Biergarten!

Mehr Informationen

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Tarek89 am 18.06.17

Hier ist ein Nest mit kleinen, babyblauen Eiern in einem Loch glaube zw. 3. und 4. Haken. Kann man das irgendwo melden?

Matters (nicht verifizierter Kommentar) am 22.07.08

Nicht schlecht und sehr genußreich.
Von Buße keine Spur.

Geisse (nicht verifizierter Kommentar) am 28.08.03

Schöne Verschneidungs-Tour mit etwas Erde im Verschneidungsriß zwischen 3. und 4. Haken . Oben komplett sauber, aber auch kühner. Bis auf die üble Plazierung des 1. Hakens, gut gesichert.

Hilmar Klink (nicht verifizierter Kommentar) am 21.05.03

Dreckig, brüchig und unlohnend im Vergleich mit den Nachbarrouten... Für 6- ganz schön knackig!

pr (nicht verifizierter Kommentar) am 03.05.02

Noch etwas allgemeine Maulerei zu diesem Fels, der nette Routen bietet, die zumindest von der Hakendichte her hervorragend abgesichert sind: Einige der Bühler oder was auch immer das sein mögen sind, mit Verlaub, extrem ungeschickt angebracht. Z. B. der erste Haken in der Büßerecke: wenige cm über einer horizontalen Kante, gibt prima Knickbelastung auf den Karabiner. Manche Ösen sind ziemlich flach, der Karabiner kann sich nicht frei bewegen und ist extrem nah am Fels, wenn´s da mal den Schnapper aufdrückt... Es empfielt sich, am Starenfels ein paar kurze Schlingen am Gurt zu haben, zum Fädeln durch die Ösen!

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe