Länge: 25m
Ausrichtung: West
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 6
 
Neigung: Senkrecht
Absicherung: Gut
Crux: Ausdauer
Charakter: Kräftig
Erstbegehung: H.Baumann (1983)
Zustand: saniert
 

Düsselbacher Wand 01 - Hauptwand

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Der Baumannriss ist der rechte der Risslinien im oberen Wandteil. Vom Stand (BH) durch den Riss (3BH) zum Ausstieg (Fahnenstange).

Anmerkungen

Schöne Risskletterei, bei der sich auch links und rechts des Risses ein paar gute Strukturen finden.

Informationen von

Michael Hemmerlein, Jan Luft



Ferienwohnung

PEGNITZTAL360

Tiergartenstr. 4
91247 Vorra an der Pegnitz

Unser Haus bietet Euch zwei zeitgemäß sanierte, handwerklich liebevoll ausgestattete Ferienwohnungen für 2,5 bzw. 4,5 Personen. Genießt den herrlichen Ausblick auf einen besonders schönen Abschnitt des Pegnitztals!

Mehr Informationen

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

kletterhex (nicht verifizierter Kommentar) am 29.08.11

Herrliche Risskletterei im oberen Bereich.

Chris (nicht verifizierter Kommentar) am 26.06.09

Der eigentliche Riß oben ist hart für den Grad. Hier im Topo ist ein Haken zuviel eingezeichnet. Der vierte von oben, also da wo hier im Topo die "3" zu sehen ist, den gibt´s nicht. Macht aber auch nix, da wo´s dann schwer wird ist´s gut gesichert. [Vielen Dank für die Info, das Topo wurde korrigiert, der Haken ist weg.]

klemens nicklaus (nicht verifizierter Kommentar) am 07.08.05

Ein richtiges Testpeace für diesen Grad und ein absoluter Traumweg. Da werden viele Klettertechniken gefordert, und oben ist der Riss meist die beste Lösung, da die meisten Löcher nach unten offen sind.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe