Länge: 16m
Ausrichtung: Südwest
Jahreszeit: SommerHerbst
 
Schwierigkeit: 6-
 
Neigung: Leicht überhängend
Absicherung: Gut
Crux: Schlüsselstelle
Charakter: Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll
Erstbegehung: Daniel Götz (2002)
 

Ammerthaler Wand | Rote Wand 02 - Rechter Teil

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Durch Verschneidung (4H) z. UH.

Anmerkungen

Unten gut ausspreizen, dann mit vereinten Kräften über die Schlüsselstelle...

Informationen von

Stefan Reinfelder



Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Mungo am 02.07.14

Haken steht zwar weit heraus war heute aber fest. Wer grad so ne 6 klettert wird hier wohl keinen richtigen Spass haben. Vom letzten Haken den nächsten Haken einhängen ? - das zeigst Du mir Herr Anonym ;-)

WolfDerDolf (nicht verifizierter Kommentar) am 21.08.11

Achtung! Zement am Umlenker ist komplett weg. stimmte mich nachdenklich. kenn mich aber auch nicht aus mit sowas...

Chris (nicht verifizierter Kommentar) am 25.07.09

Gut gesichert ist sie, ohne Frage. Aber auch recht knackig für 6-. Den kleinen Überhang kann man schön ausspreizen, schön zum klettern:-)

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 12.05.06

finde nicht das in der route etwas von adrenalin zu spüren ist bei der absicherung da kann ma ja wenn man es den will vom letzten haken den jeweils nächsten einhängen und nach dem 3 haken ist es ja super großgriffig

Norbert Wittmann (nicht verifizierter Kommentar) am 19.10.05

Auch die Tour ist für wackelige Sechservorsteiger adrenalinhaltig; ich würde sie ebenfalls etwas unterbewertet sehen - aber halt auch toll!

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe