Länge: 15m
Ausrichtung: Nordost
Jahreszeit: SommerHerbst
 
Schwierigkeit: 10-
 
Neigung: Leicht überhängend
Absicherung: Gut
Crux: Schlüsselstelle
Charakter: Fingerlastig, Kräftig
Erstbegehung: unbekannt (um 2012)
 

© OpenStreetMap-Mitwirkende



Matrazenlager, Pension, Restaurant, Zimmer

Naturfreundehaus Veilbronn

Veilbronn 17
91332 Heiligenstadt

Die urige Location für Kletterer und Wanderer mit Hüttenflair hoch über dem Leinleitertal!

Mehr Informationen

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Kevin19951 am 22.12.16

Super Route, mittlerweile alles fest und auch den 10er fand ich richtig gut! So hab ich hier die Crux gelöst
https://vimeo.com/196764163
Grüße Kevin

thomas streng (nicht verifizierter Kommentar) am 28.10.12

noch komischer ... diese Variante in den gelben Blaser ist definitiv von mir und Günther Geyer aus den 90ern. Wir haben sie zusammen gebohrt (longlive Plättchen) und zusammen darin projektiert. In der brüchigen Passage um den 3. Haken herum, haben sich dann nach und nach die kleinen Tritte und Griffe mehr und mehr verabschiedet und wir haben daraufhin pausiert. Zugegebenermaßen etwas länger. Neben den neuen Haken ist auch das Griff-und Trittangebot in dieser Passage inzwischen wieder akzeptabel geworden ... Fragen hättet ihr uns wenigstens können, wir sind nicht aus der Welt und nach wie vor aktiv. Frohes Klettern weiterhin Thomas

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 29.07.12

Komisch, Routen von mir sind sowohl von Führerautoren als auch in diesem Forum einfach als "nicht mehr Projekt", also als "freigegeben" veröffentlicht worden, obwohl ich sie selber nie veröffentlicht oder "freigegeben" habe. (?????)

Alma (nicht verifizierter Kommentar) am 24.07.12

Nein, da so eine Band/Schlinge einfach rausfallen oder auch entfernt werden kann! Meist gibt der Erstbegeher seine Routen nach erfolgter Begehung od. Mißerfolg selbst frei.

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 24.07.12

http://routen.climbing.de/more.php3?Tab=Frankenjura&ID=8190&Go=more&Foto=No

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 24.07.12

Heisst die Tatsache, dass kein Projektband mehr drin ist, nicht, dass die Route freigegeben ist? Muss jede Route jetzt nochmal extra "freigegeben" werden?

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 24.07.12

Am Schiefen Tod ist aber auch noch die neue 8c+ vom Markus. Nicht, dass ihr das meint.
Gruß Th. Hocke

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 23.07.12

Von wem hast du die Info und ist das schon freigegeben?

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe