Bild des Felsens

Thomas Franze in Mig 21 (Foto: Maik Urbczat)


Länge: 10m
Ausrichtung: Süd
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbstWinter
 
Schwierigkeit: 9+/10-
 
Neigung: Stark überhängend
Absicherung: Perfekt
Crux: Schlüsselstelle
Charakter: Fingerlastig
Erstbegehung: Maik Urbczat (2004)
 

Rhinozeros

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo
ist Nr. 2 am Fels

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Über 4H gerade über den Überhang zum UH.

Anmerkungen

Kleingriffige Kletterei in steilem Gelände. Bei der Route handelt es sich um ein abgetretenes Projekt von Stefan Löw.

Informationen von

Obbi



Hotel

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Behringersmühle 23
91327 Gößweinstein/Behringersmühle

Komfortable Übernachtungen mit Sauna und einem reichhaltigen Frühstücksbuffet!

Mehr Informationen

Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Gasthaus zum Felsentor

Türkelstein 7
91327 Gößweinstein

Günstiges Essen und günstige Übernachtung in der Nähe von Gößweinstein!

Mehr Informationen

Pension, Zimmer

Pension Püttlachtal

Am Lindsbach 1
91278 Pottenstein

Günstige Unterkunft inmitten des Felsendorfs Tüchersfeld!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Webmaster (nicht verifizierter Kommentar) am 20.09.04

Das Topo ist fertig und hier zu begutachten.
Lieber Läusel, bitte schau mal, ob alles passt.
Viele Grüße,
Sven

obbi (nicht verifizierter Kommentar) am 06.09.04

wenn man vor dem rhino steht,direkt links daneben ist die brüder und schwesternwand,rechts daneben die stille aussicht.

Läusel (nicht verifizierter Kommentar) am 06.09.04

Hi, wenn Du den Fels weiter unterhalb meinst, also ca. 200m weiter bergab links des Weges, der ist von mir und heißt Schlagerturm. Linke Tour: "Marmor, Stein und Eisen" so 9-/9, rechte Tour "Ganz in Weiß", so 8-.

@Webmaster: Wenn Du Lust hast, kannst Du ja mal ein Topo davon malen. Ist schon von 2002, ich war bisher immer zu faul. Die Rückseite des Turms ist Zone 1.

Gruß Läusel

Rolf (nicht verifizierter Kommentar) am 06.09.04

Kletterei an unangenehm scharfen sortier-Löchern. Das klippend des 3. Hakens gestaltet sich nicht ganz einfach, danach kann man noch gut rausfallen.

Rechts und links daneben stehen noch Felsen im Wald mit jeweils 2 Touren drin. Kann Jemand näheres dazu sagen?

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe