Bild des Felsens

Hannes Feilhauer im Nürnberger Weg an der Burg Rabenstein (Bild: Florian Gunkel)


Länge: 20m
Ausrichtung: Südwest
Jahreszeit: FrühlingHerbstWinter
 
Schwierigkeit: 7-
Bewertungsspanne: 6+//7
 
Neigung: Senkrecht
Absicherung: mit Keilen ok
Crux: Ausdauer
Charakter: Technisch anspruchsvoll
Erstbegehung: unbekannt (vor 1979)
 

Rabenstein 01 - Solarium

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Der markante Riss in Wandmitte. Diesen bis unter das Dach hinauf. Dann mit Körpereinsatz über das Dach rampfen. Oben raus dann herrliche Piazkletterei mit weitem Runout.

Anmerkungen

Sehr schöne Linie.

Informationen von

joerg



Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 01.05.06

Und wieder mal ein stylisches Asspic von den Böhsen Gunkelz! Weiter so!

Flo (nicht verifizierter Kommentar) am 09.04.06

Das is ja wohl das letzte! Der Grad ist doch scheissegal, die Tour ist der totale Hammer!

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 09.04.06

viel arbeit für wenig grad. michl

Christoph (nicht verifizierter Kommentar) am 08.07.05

Phantastische eund beeindruckende Linie mit toller Kletterei. Extrem inhomogene Hakenverteilung. Unten gut gesichert, die schwere Stelle am Bauch darf man dann deutlich oberhalb des Hakens (oder an Friends/Keilen) klettern. Der rettende Griff ist dabei auch nicht bombenfest. Den 2ten Teil der Verschneidung darf man dann ohne den Kletterfluss störendes Klinken genießen - und so richtig leicht ist es da auch nicht.
Man sollte wissen, worauf man sich einlässt...

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe