Länge | 17 km |
---|---|
Dauer: | 4,5 |
Höhendiff.: | k.A. |
Schwierigkeit: | schwer |
Kinderwagengeeignet: | nein |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Wegeart | |
Straße: | 20% |
Forstweg: | 40% |
Pfad: | 40% |
Waldanteil: | 60% |

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Beschreibung
Die Wanderung startet in Alfeld und führt über Lieritzhofen (Blaustrich) nach Molsberg (Rotkreuz). Von hier aus geht es durch das Molsberger Tal - vorbei an der Molsberger Linde - auf der Markierung Blaupunkt nach Förrenbach (Einkehrmöglichkeit). Von Förrenbach geht es mit der Markierung "2" nach Arzlohe, von dort auf "Gelbkreuz" bis nach Weidenmühle. Von Weidenmühle nach Norden die Bahnschienen überqueren und diesen und dem Flusslauf der Pegnitz talabwärts bis zum Pommelsbrunner Bahnhof folgen. Hier endet die Wanderung, die Heimreise beginnt.
Verlauf:
Alfeld - Liertzhofen - Molsberg - Förrenbach - Arzlohe - Weidenmühle - Pommelsbrunn Bahnhof
Informationen von
Horst Georg Kundinger
Aktuelle Hinweise

Es gibt derzeit keine Hinweise. Dies können einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten sein, die es zu beachten gilt. Falls dir etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen. Auch Hinweise, die sich aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ergeben, kannst du hier melden.
Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Zimmerer-Juli (nicht verifizierter Kommentar) am 27.02.12
Hallo allerseits, bin die Stecke am 25.01.12 gelaufen, muss sagen, sehr schöne Wnaderung, allerdings ist im Winter die Strecke zu gut einem drittel nur eine Eisplatte. Aber trotzdem war es eine tolle Wanderung und absolut empfehlenswert, vorallem für schöne Frühlings- und Sommertage.