Länge: | 25m |
---|---|
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 7/7+ |
Bewertungsspanne: | 7//7+ |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll |
Erstbegehung: | Fritz Müller (2014) |
Informationen von
Fritz Müller
Matrazenlager
Matratzenlager Hirten-Hof
Moschendorf 7
91327 Gößweinstein
Wir bieten für Kletterer, Wanderer, Radfahrer und allen anderen Urlaubern clevere Übernachtungsmöglichkeiten zu fairen Preisen.
Hotel, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Hotel ´Krone´, Restaurant-Café
Balthasar Neumann Straße 9
91327 Gößweinstein
Hervorragend Essen und Übernachten im Herzen Gößweinsteins!
Pension, Zimmer
Pension Püttlachtal
Am Lindsbach 1
91278 Pottenstein
Günstige Unterkunft inmitten des Felsendorfs Tüchersfeld!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Bakari am 26.07.16
Schöner Weg, oben am vorletzten Bolt ist ein Schuppe raus..deswegen etwas rechts..und schon löst sich die Stelle gut auf...
kletterhex am 07.08.14
Schwere Klippstelle !! "für Kleine" am 3.BH,danach beste Ausdauerkletterei an guten Griffen.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Jeni am 01.04.24
Nicht nur für kleine ist der 3. BH ungünstig zu klippen. Das geht (wenn man nicht über den Dingen steht) eigentlich erst, wenn man die schwere Stelle direkt zum Haken geklettert hat. Fallen möchte man dabei nicht mehr.
Ohne vorheriges Auschecken ist die Überraschung weniger schön, dass die Griffe kurz vor besagtem Haken deutlich schlechter und geschlossener sind, als es von unten aussieht.
Die Kletterei ist trotzdem nirgends schwer für 7, viel Ausdauer ist nicht nötig. Ein "+" braucht´s da nicht.