Rock-Events

-
Gefahr | Moschendorfer Wand: Zweifelhafter Umlenkhaken ganz links in ´Bob Barker´
Der gemeinsame Umlenker für die beiden Routen ´Bob Barker´ (7-) und ´Boyan Slat´ (8-/8) an der Moschendorfer Wand ganz links steckt möglicherweise in zweifelhaften Gestein. [Bitte um Verifizierung.]
Meldung vom 24.06.21
Länge: | 10m |
---|---|
Ausrichtung: | Ost |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 7- |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Technisch anspruchsvoll |
Erstbegehung: | Edith Schuster (2015) |
Beschreibung
Am linken Ende der Wand empor zum 3. Haken, dann links über weitere 2H zum UH.
Anmerkungen
Linksvariante zu ´Boyan Slat´.
Informationen von
Joshua Schulz
Hotel
Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH
Behringersmühle 23
91327 Gößweinstein/Behringersmühle
Komfortable Übernachtungen mit Sauna und einem reichhaltigen Frühstücksbuffet!
Matrazenlager
Matratzenlager Hirten-Hof
Moschendorf 7
91327 Gößweinstein
Wir bieten für Kletterer, Wanderer, Radfahrer und allen anderen Urlaubern clevere Übernachtungsmöglichkeiten zu fairen Preisen.
Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Gasthaus zum Felsentor
Türkelstein 7
91327 Gößweinstein
Günstiges Essen und günstige Übernachtung in der Nähe von Gößweinstein!
Rock-Events

Falls dir an diesem Fels weitere Sachen aufgefallen sind, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Stefan Reinfelder am 22.07.22
Achtung! Im oberen Teil befindet sich 1m links der Route ein Hornissennest! Die sind recht aktiv und mögen es nicht besonders wenn in den beiden linken Routen geklettert wird, wie ich feststellen durfte :-(