Länge: 15m
Ausrichtung: Südwest
Jahreszeit: FrühlingHerbstWinter
 
Schwierigkeit: 7+
Bewertungsspanne: 7//7+/8-
 
Neigung: Senkrecht
Absicherung: Perfekt
Crux: Ausdauer
Charakter: Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll
Erstbegehung: Jürgen Kremer (1997)
 

Katzenbuckel 02 - Rechte Westwandmassive

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Deutlich, zwischen R1 und R2 gerade empor, den Haken folgend.

Anmerkungen

Schöne Plattenkletterei an kleinsplittrigem Fels. Wenn man gerade auf der Linie bleibt, könnte die Tour auch 7+ sein. Auf jeden Fall nur was für Leute, die kleingriffige Plattenschleicher mögen.

Informationen von

Jürgen Kremer



Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

andreass am 06.05.20

Klasse Route in der nicht alles fest ist was man anfasst. Im Buch steht geschrieben "Stehproblem" was für mich die Schlüsselstelle darstellt. Die Bewertung würde ich bei 7 belassen obwohl die zunehmend polierten Tritte dem ein oder anderen das Plus hinter der Sieben abverlangen (werden). Dem Sichernden würde ich einen Helm empfehlen.

Bernd Hönig am 11.09.17

Hakenabstände (nach Clip des ersten Bühlers) wie in der Halle oder noch etwas geringer. Kam mir hart für glatt 7 (lt. Panico) vor und ist ziemlich unübersichtlich. Bin da in Schlangenlinie durch und habe im Nachhinein auch keine bessere Möglichkeit gesehen. Fels ist fest – das ist ja auch schon mal was.

braumeister dreml (nicht verifizierter Kommentar) am 25.05.03

tja, erst verliebt und dann brennt die maria mit nem neger durch - und ganz stübig steht kopf! 7/7+ geht ok, sind paar kratzige züge oben. warum nicht ich, maria???

Chris (nicht verifizierter Kommentar) am 14.09.01

Viel zu hoch gegriffen! Via Maria ist alles andere als 7+ auch bei direktem Weg! 7- ist realistischer!!!!

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe