Länge: | 15m |
---|---|
Ausrichtung: | Süd |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 7- |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Perfekt |
Crux: | Schlüsselstelle |
Charakter: | Kräftig, Technisch anspruchsvoll, Trickreich |
Erstbegehung: | unbekannt (vor 1994) |
Techn. Erstbegehung: | unbekannt (vor 1991) |
Technische Schwierigkeit: | 5/A0 |
Zustand: | saniert |
Beschreibung
Trickreicher, überhängender Risseinstieg, vorbei an 3 ZH zu Rissspur, an dieser (3 ZH) zum UH.
Anmerkungen
Über teils nicht ganz festen Fels (ZH) zu überhängendem Risseinstieg. Hier Gas geben und vorbei an 2 ZH in leicht geneigte Rissspur. Diese - vorbei an 3 ZH - zum UH. Unten Power oben schleichen - interessante Tour.
Informationen von
Frank

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
michlrenner (nicht verifizierter Kommentar) am 03.02.12
schöne riss- und wandkletterei, im vgl zu den anderen rissen in lesau (zb steckl, simon) wohl weng leichter. sonne bis zum abwinken.