Länge: | 20m |
---|---|
Ausrichtung: | Nordwest |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 7+ |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Schlecht |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Fingerlastig, Kräftig |
Beschreibung
Direkt an der rechten Kante über einen Haken empor unter das Rißdach des "normalen" Himmelfahrtsweges. Diesen dann aussteigen. Deutlich schöner als der andere Einstieg. Die Angabe der Routenlänge bezieht sich auf die komplette Tour, die Variante hat nur eine Kletterlänge von etwa 5-6m!Direkt an der rechten Kante über einen Haken empor unter das Rißdach des "normalen" Himmelfahrtsweges. Diesen dann aussteigen. Deutlich schöner als der andere Einstieg. Die Angabe der Routenlänge bezieht sich auf die komplette Tour, die Variante hat nur eine Kletterlänge von etwa 5-6m!Direkt an der rechten Kante über einen Haken empor unter das Rißdach des "normalen" Himmelfahrtsweges. Diesen dann aussteigen. Deutlich schöner als der andere Einstieg. Die Angabe der Routenlänge bezieht sich auf die komplette Tour, die Variante hat nur eine Kletterlänge von etwa 5-6m!Direkt an der rechten Kante über einen Haken empor unter das Rißdach des "normalen" Himmelfahrtsweges. Diesen dann aussteigen. Deutlich schöner als der andere Einstieg. Die Angabe der Routenlänge bezieht sich auf die komplette Tour, die Variante hat nur eine Kletterlänge von etwa 5-6m!
Anmerkungen
Sicherlich die lohnendere Alternative zum Himmelfahrtsweg, allerdings muß man erst mal abheben! Vorsicht nach dem ersten Haken, recht pumpig und wenn die Kraft ausgeht ein Bodenleger. Entweder schnell drüber oder mit einem Keil absichern (auch recht anstrengend).
Informationen von
Jürgen Kremer

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...