Ausrichtung: | West |
---|---|
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 6- |
Erstbegehung: | Ferdinand Dassler, Bernhard Heger, Josef Schubert (1927) |
Barfuß-Schwierigkeit: | bf 7 |
Barfuß-Erstbegehung: | Wolfgang Wagner (2020) |
Informationen von
Karl Thon

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Laubi am 19.10.14
Man ist ja einiges gewohnt in Würgau - allerdings ist diese Bewertung schon höchst erstaunlich. Hat mit dem 6ten Grad selbst für Würgauer Verhältnisse garnichts zu tun. Ich würde mal glatt 7 auswerfen. Ansonsten allerdings ein genialer Weg. Angesichts des Quergangs wohl nicht mehr ganz en vogue. Drum kann sich wohl auch eine solch absurde Bewertung in allen Kletterführern halten.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Cooky am 15.06.18
Wer die Alte Westwand klettern kann, der kann auch den Johannisriss hochhängen,…ist ohnehin der gleiche UH ;)
Vielleicht sollte man den Johannisriss auch auf 6- abwerten,….obwohl GLATT 6 ist der schon, oder?
Zumindest wären dann die Schwierigkeitsgrade an dieser Wand wieder homogen ;)
Gefällt 2 Personen
Gefällt mir: