Anmerkungen
Unlohnende Variante
Informationen von
Jürgen Kremer

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Markus (nicht verifizierter Kommentar) am 18.10.05
und auch alte Routen ;) ...dafür das die Route mit 6 oder 6+ in den Führern steht ist das schon ein ganz schönes Brett ;) Naja, kann gerne so stehen bleiben - nur jeder der so wie ich Pfeife nur in der Lage ist nen einfachen 7er zu steigen der sollte sich auf nen harten Kampf einstellen... für 6er Kletterer auch im Nachstieg eine Herausforderung(fragt meine Frau) ;-) - trotzdem eine sehr schöne Route, Zeit nehmen um die Aussicht zu geniesen !
Frank (nicht verifizierter Kommentar) am 15.10.05
Eine -bei alten Klassikern-oft gemachte Beobachtung.Aber(ich schäm mich ja auch) mir ist sie auch verdammt schwer vorgekommen! Es gibt mit Sicherheit viele-moderne- 7-,die leichter sind.
markus (nicht verifizierter Kommentar) am 15.10.05
;) Mega-Klassiker... aber mal ehrlich - meiner Meinung nach ist die Talseite und auch die Variante niemals für 6 oder 6+ zu haben... hab dieses Jahr einige Routen im Bereich 7-/7 geklettert... und meiner Meinung nach ist die Talseite mindestens hart 7-... :-) sorgt jetzt bestimmt für heisse Diskussionen ;)
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Bernd Hönig am 26.03.18
Ich fand den Einstieg – kurz nach dem dritten Haken – genauso schwer wie den Rest der Route. Über den Grad will ich mich gar nicht auslassen, da hat Würgau eh seine eigenen Gesetze. Das Anklettern des dritten Hakens ist spannend, da nicht ganz sicher erscheint, ob die Klamotte hält oder nicht. Daher ist es auch so gut wie sinnlos, einen Keil dahinter zu platzieren, der im Falle eines Falles Chance auf einen kleinen Bergsturz gewährt.