Ausrichtung: | West |
---|---|
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 6 |
Erstbegehung: | unbekannt (vor 1983) |
Techn. Erstbegehung: | Ferdinand Dassler (1932) |
Technische Schwierigkeit: | 6-/A0 |
Informationen von
Karl Thon, O. Bühler, S. Schwertner, J. Kremer
Camping, Matrazenlager
Camping Waldmühle
Freienfels 31
96142 Hollfeld
Der günstige Campingplatz für Kletterer und Wanderer im idyllischen oberen Wiesenttal bei Freienfels.

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
michl (nicht verifizierter Kommentar) am 26.09.02
dann nimm mal nach steinfeld ein paar scheiben mehr mit!
michl renner (nicht verifizierter Kommentar) am 25.09.02
..wo bis august nur ein bühlerhaken steckte. jetzt drei. man konnte den riss nach oben gut selbst absichern.
Sammy (nicht verifizierter Kommentar) am 25.09.02
Schöner Weg zum geniesen, im Riss lässt sich ein guter Faustklemmer anwenden.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Bernd Hönig am 23.07.18
Traumroute, angeblich bereits in den 30iger Jahren erstbegangen, aber immer noch angenehm rauh. Der erste Haken steckt hoch, ist jedoch gut anzuklettern. Die drei Bühler haben mich nicht gestört - im Gegenteil.