Länge: | 13m |
---|---|
Ausrichtung: | Süd |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 9 |
Bewertungsspanne: | 9-//10- |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Schlüsselstelle |
Charakter: | Kräftig |
Erstbegehung: | unbekannt (vor 2021) |
Zustand: | saniert |
Beschreibung
Im rechten Wandteil über H zu großem Loch. Über den großen Überhang (2H) z. UH.
Informationen von
Joerg, Stefan Reinfelder

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
joerg am 11.10.21
Zu der Wand ist das jetzt der dritte Name den ich gefunden habe und zu der Tour die dritte Bewertung. Von 10- über 9+ bis hin zu 9- ...
Die Wahrheit dürfte wahrscheinlich genau da liegen was nicht angegeben ist: glatt 9
Die Hauptschwierigkeit besteht darin, ein Einfingerloch (bei mir passte nur der kleine Finger oder Ringfinger) zu treffen, das man nicht sieht und dieses dann recht weit in einen guten Griff zu kreuzen. Zum Fingerloch hin auch schon zwei bis drei harte Züge im steilen Gelände.